Die Zeichen der Zeit sind da

nbsp]

Die positive Entwicklung der Industriegebiete, wie zum Beispiel dem Synergiepark, sieht der GHV als wichtig an, um den Standort Möhringen weiter zu stärken. Damit verbunden sind natürlich Baustellenaktivitäten, die noch längere Zeit andauern werden und nicht nur den Verkehr belasten.

 

Obwohl Möhringen am intelligenten Verkehrsleitsystem der Stadt Stuttgart angeschlossen ist, kommt es noch immer zum Verkehrschaos, welches auch durch die Baustellen auf der Autobahn und durch die Baustellen in den Industriegebieten zustande kommt. Weil sich zum Beispiel der Verkehr an der Nord-Süd-Straße zunehmend staut, versuchen viele Autofahrer den Umweg über den Fasanenhof zu nehmen, worunter die dort lebenden Menschen leiden. Hinzu kommt die nicht gerade geschickte Verkehrsführung bei der Ausfahrt von der B 27 in Richtung Fasanenhof. Der GHV ist gespannt, ob sich hier in nächster Zeit etwas verändert.

 

Wenn sich die Firmen Daimler und Allianz in absehbarer Zukunft im Synergiepark ansiedeln, werden das noch mal Zigtausende von Arbeitsplätzen sein, die unter anderem mit dem Auto erreicht werden müssen (siehe Seiten 10 und 12). Und das wird zu Problemen führen, wenn die Stadt hier nicht rechtzeitig Abhilfe schafft.

 

Die Anbindung des Märchenviertels an die SSB/Buslinie 72 und den dadurch realisierten gelegentlichen Bustransfer in den Ortskern und zum Bahnhof wird beim GHV als positiv wahrgenommen. Bei entsprechender Nutzung wünscht sich der GHV, dass die SSB die Taktung zum Wohle der Fahrgäste überdenkt. Das Hansa-Areal entwickelt sich und das nächste Bauvorhaben wird schon in Angriff genommen. Dass die weltweite Digitalisierung vor Möhringen nicht haltmacht, (siehe Seite 14 und 15) war schon öfter Gesprächsthema im GHV. Bei mehreren erfolgreichen Veranstaltungen für die Mitglieder und Interessenten ist immer wieder auf die Problematik hingewiesen worden. Es bleibt zu hoffen, dass der Handel die Chance nutzt und die bereits etablierte stadtteilbezogene App noch intensiver nutzt. Andere Stadtteile ziehen hier inzwischen nach. Auch das Portal möhringen.de erfreut sich immer mehr Beliebtheit und wird als Informationsmedium rege genutzt. Erwartungsvoll blickt der GHV auch auf die Umgestaltung der Filderbahnstraße und wie sich dadurch das Erscheinungsbild der Haupteinkaufsstraße attraktiver präsentieren wird.

Zurück